Erster Macintosh-Cluster in Europa

Forscher der Grupo de Lasers e Plasmas haben nach eigenen Angaben den ersten europäischen Cluster auf Basis von Macintosh-Rechnern in Betrieb genommen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 331 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andreas Beier

Forscher der Grupo de Lasers e Plasmas (GoLP) haben nach eigenen Angaben in Lissabon den ersten europäischen Cluster auf Basis von Macintosh-Rechnern in Betrieb genommen, der zugleich der schnellste weltweit sein soll. Die auf den Namen epp getaufte Rechnergruppe befasst sich mit Simulationen zur Extremen Plasmaphysik, etwa der Beschleunigung von Plasmapartikeln durch Hochleistungslaser.

Als Rechner kommen 16 Power-Macintosh-G4-Rechner mit je zwei PPC7400-CPUs mit 450 MHz Takt zum Einsatz. Sie verfügen insgesamt über 12 GByte RAM und ein halbes Terabyte Festplattenkapazität. Verbunden sind die G4-Macs über 100-MBit-Ethernet, das Betriebssystem ist Mac OS 9. Die Spitzenleistung soll bei 50 GFlops pro Sekunde liegen. Gesteuert werden die Rechner durch das an der UCLA entwickelte so genannte AppleSeed-Verfahren. Dabei übernimmt die Parallel OperatiOn and Control Heuristic Application, kurz Pooch, die Kontrolle und koordiniert die Verteilung der Daten und Aufgaben. Die Installation soll insgesamt nur einen Tag in Anspruch genommen haben – einschließlich Auspacken und Aufstellen der Rechner. (adb)