Ericsson liefert einmillionste GSM-Basisstation aus

Der schwedische Mobilfunk- und Netzwerkausrüster Ericsson hat seit der Einführung der GSM-Technik vor 16 Jahren eine Million Basisstationen abgesetzt. Die erste ging im Übrigen nach Deutschland.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 47 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

Der schwedische Mobilfunk- und Netzwerkausrüster Ericsson hat eigenen Angaben zufolge die einmillionste GSM-Basisstation aus eigener Produktion ausgeliefert. Empfänger ist der afrikanische Mobilfunkprovider MTN Nigeria Communications Ltd. "Auch 16 Jahre nach Einführung der GSM-Technik zeigt der Markt keine Spur von Ermüdung", erklärte der Leiter der Ericsson-Sparte "Business Unit Networks", Kurt Jofs.

Im Gegenteil: In den Jahren 2004 bis 2007 konnte das Unternehmen den Angaben zufolge genau so viele GSM-Basisstationen absetzen wie im Zeitraum zwischen 1991 und 2003. Und in diesem Jahr wird Ericsson voraussichtlich zum fünften Mal in Folge Rekordabsätze vermelden. Ihre erste Basisstation lieferten die Schweden im Übrigen nach Deutschland – Empfänger war damals die Mannesmann AG, inzwischen Vodafone. (pmz)