zurück zum Artikel

Entwicklerkonferenz: Jetzt vom Frühbucherrabatt des Herbstcampus profitieren

heise-Angebot Matthias Parbel

Rund 40 Vorträge und 5 Workshops versprechen eine breite Auswahl, um sich über aktuelle Trends zu informieren. Bis zum 18. Juli gilt noch der Frühbucherrabatt.

Wer sich jetzt für den Herbstcampus registriert, profitiert vom Frühbucherrabatt und spart hundert Euro auf den später gültigen Preis von 930 Euro (alle Preise zzgl. MwSt.). Der Frühbucherrabatt gilt noch bis einschließlich 18. Juli.

Der Herbstcampus [1] ist insbesondere für Entwickler und Entwicklerinnen im Großraum Nürnberg ein Geheimtipp. Die an der Technischen Hochschule Nürnberg vom 5. bis 7. September 2023 stattfindende Developer-Konferenz bietet in ihrer 15. Auflage erneut ein professionelles, aber auch familiäres Umfeld, um aktuelle Trends kennenzulernen und ganz bewusst Themen abseits des Mainstreams zu entdecken. Dazu bietet das Programm [2] Interessierten ein breites und vielschichtiges Themenspektrum.

Die Konferenz unterteilt sich in zwei Hauptkonferenztage mit knapp 40 Sessions und einem vorgelagerten Schulungstag mit derzeit drei ganztägigen Workshops. Die Länge der Vorträge ist entgegen vieler anderer Entwicklerkonferenzen mit 70 Minuten bewusst etwas länger gewählt. Die Teilnehmer sollen in eine Materie möglichst tief beziehungsweise praxisrelevant eintauchen können. Konkrete Informationen zu den beiden Keynote-Vorträgen folgen in Kürze.

Bei den ganztägigen Workshops [3] am 5. September geht es um folgende Themen:

Das Vortragsprogramm des Herbstcampus widmet sich auch in diesem Jahr traditionell wichtigen Themenbereichen wie Softwarearchitektur, Qualitätssicherung und Security. Darüber hinaus kommt aber auch das Trendthema Künstliche Intelligenz nicht zu kurz, etwa in Beiträgen zum Einsatz von ChatGPT in der Anwendungsentwicklung, dem Prompt Engineering oder dem Eigenbau GPT-artiger Systeme. Aber auch die obligatorischen Vorträge zu Programmiersprachen wie Java/Jakarta EE, Kotlin und JavaScript spielen eine Rolle.

Ausgewählte Highlights aus dem Programm [4]:

[5]

Herbstcampus-Impressionen und -Highlights der vergangenen Jahre

Bis 18. Juli besteht noch die Gelegenheit, sich inklusive Frühbucherrabatt für 830 Euro für den Herbstcampus zu registrieren [6]. Im Vergleich zum späteren regulären Preis spart man hier 100 Euro. Der Schulungstag kostet separat 499 Euro. Bei Buchung von Hauptkonferenz und Schulungstag lässt sich ebenfalls Geld sparen – Gruppen ab drei Personen erhalten im Ticketshop automatisch einen Rabatt von mindestens 15 Prozent.

Die Organisatoren des Herbstcampus sind heise Developer, iX und dpunkt.verlag in Partnerschaft mit dem IT-Dienstleister MATHEMA, der die Konferenz bis 2015 allein verantwortete. Wer über den Verlauf der Konferenz informiert werden möchte, kann sich für den Newsletter eintragen [7] oder den Veranstaltern auf Twitter folgen [8].

(map [9])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9203580

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.herbstcampus.de/
[2] https://www.herbstcampus.de/programm.php
[3] https://www.herbstcampus.de/programm.php#Workshops
[4] https://www.herbstcampus.de/programm.php
[5] https://www.herbstcampus.de/rueckschau.php
[6] https://www.herbstcampus.de/tickets.php
[7] https://www.herbstcampus.de/index.php
[8] https://twitter.com/Herbstcampus
[9] mailto:map@ix.de