Elektroauto soll heute Geschwindigkeitsrekord brechen

Das strombetriebene Fahrzeug "e=motion" müsste in Nevada dazu zwei Läufe mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von mindestens 406 km/h absolvieren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 263 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Bernd Butscheit

Das strombetriebene Fahrzeug E=motion soll heute im nordöstlichen Nevada auf einer asphaltierten Straße einen neuen Geschwindigkeitsrekord für Elektrofahrzeuge nach den Regeln der FIA (Fédération Internationale d'Automobile) aufstellen. Vertreter der FIA müssen den Versuch daher auch beobachten und verifizieren. Hauptsponsor ist der Industriekonzern ABB, Spezialist für Stromversorgung und Automatisierungstechnik.

Damit dieses Ziel erreicht wird, muss das gelbe, zehn Meter lange Fahrzeug zwei Läufe mit mehr als 252 Meilen pro Stunde (406 km/h) über eine Strecke von jeweils 0,622 Meilen (ein Kilometer) absolvieren. Ehrgeiziges Ziel des Fahrers Mark Newby und des Entwicklers Colin Fallows ist es aber, die Grenze von 300 Meilen pro Stunde (483 km/h) zu überschreiten. Der zunächst für den Donnerstag geplante Versuch wurde wegen starker Seitenwinde und daraus resultierenden Sicherheitsproblemen auf den heutigen Freitag verschoben. (bbu)