Eingeschränkter Mobilfunk während der Fußball-WM in Japan

Japans größter Mobilfunkbetreiber NTT DoCoMo schränkt wegen befürchteter Überbelastung des Netzes während der Fußball-WM seine Dienste ein.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 62 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

NTT DoCoMo befürchtet während der kommenden Fußballweltmeisterschaften erhebliche Netzbelastungen bis hin zur Überlastung. Deshalb will Japans größter Mobilfunkanbieter rund um die Spielstätten zwischen dem 31. Mai und 30. Juni seine Dienstleistungen einschränken, berichten japanische Medien.

Besonders hohe Netzbelastungen werden vor allem für die Vorrunden-Begegnungen der japanischen Elf erwartet. Am 4. Juni spielt sie in Saitama gegen Belgien, am 9. Juni in Yokohama gegen Russland und am 14. Juni in Osaka gegen Tunesien. Dort können die Schlachtenbummler dann nur eingeschränkt telefonieren, Kurzmitteilungen und E-Mails verschicken. Derartige Maßnahmen ergriff NTT DoCoMo schon bei früheren Gelegenheiten, etwa zu einem Jahreswechsel. (anw)