Die Elektronikbranche erhofft neues Wachstum [Update]

Nach schwachen Jahren für die elektronische Bauelemente-Industrie sollen es nun nach einer Prognose des ZVEI wieder bergauf gehen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 13 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sebastian Eckel

Laut dem Zentralverband der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) soll der Markt für elektronische Bauelemente in Deutschland in diesem Jahr ein Wachstum von bis zu neun Prozent aufweisen. Die Branche war in den letzten beiden Jahren noch von einem deutlichen Wachstumsrückgang betroffen. Im Jahr 2002 schloss der deutsche Markt für elektronische Bauelemente mit einem Minus von 12,7 Prozent und einem Volumen von rund 16 Milliarden Euro. Derzeit sind rund 80.000 Menschen in der gesamten Branche beschäftigt.

Nach aktuellen Einschätzungen des ZVEI sollte sich der Aufwärtstrend für das Jahr 2004 sogar noch verstärkt fortsetzen. Der Verband weist bei seiner Prognose allerdings darauf hin, dass der deutsche Markt nicht unabhängig von globalen Rahmenbedingungen beurteilt werden darf. Da auch hierzulande ein beträchtlicher Anteil auf Dollar-Basis abgerechnet wird, haben Wechselkursveränderungen zwischen US-Dollar und Euro einen erheblichen Einfluss. (see)