Datev will ihr Trustcenter schließen

Die Datev schließt ihr Trustcenter; sie beauftragt die Deutsche Post AG mit der Verwaltung der Zertifikate und der Ausgabe von digitalen Signaturen an die bisherigen Kunden der Datev.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 45 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Auf Nachfrage hat die Datev eG bestätigt, dass sie ihr Trustcenter nicht weiterbetreiben will. In Zukunft soll die Deutsche Post AG die Verwaltung der Zertifikate und die Ausgabe von digitalen Signaturen an die bisherigen Kunden der Datev übernehmen. Grund für die Einstellung des Betriebs sei die geringe Nachfrage nach digitalen Signaturen, die die hohen Kosten für den Betrieb des Trustcenters nicht rechtfertige. Die Post soll den technischen Dienst zum Januar 2007 übernehmen, die Datev tritt auch nach diesem Termin noch als Zertifizierungsdiensteanbieter für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte auf.

Bislang hatte die Datev digitale Signaturen vor allem für Steuerberater und Rechtsanwälte über die jeweiligen Kammern ausgegeben. Der Nutzen der qualifizierten elektronischen Unterschrift ist jedoch nur schwer zu vermitteln. Sogar das Programm für die elektronische Steuererklärung Elster verzichtet auf die Signaturkarte und begnügt sich mit einem Software-Zertifikat. (ck)