CyberOne-Preis für "Technologie-Plattform gegen Krebs"

Die Tübinger Firma immatics biotechnologies GmbH ist heute in Stuttgart mit dem mit 25.000 Euro dotierten CyberOne-Preis ausgezeichnet worden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 8 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Die Tübinger Firma immatics biotechnologies GmbH ist heute in Stuttgart mit dem mit 25.000 Euro dotierten CyberOne-Preis ausgezeichnet worden. Die Wirtschaftsinitiative Baden-Württemberg würdigte damit die "herausragende Innovation des Tübinger Unternehmens im Kampf gegen Krebs". Immatics biotechnologies entwickelte eine Technologie-Plattform zur schnellen und zuverlässigen Analyse von Tumoren, welche die Umsetzung in neue Wirkstoffe für die Krebstherapie ermöglicht, hieß es bei der Preisverleihung.

Der mit 15.000 Euro dotierte zweite Preis ging an das Freiburger Unternehmen DiaSpec GmbH für eine neuentwickelte "Spektroskopische Diagnostik" für Blut-Tests. Mit dem dritten Preis und 10.000 Euro wurde die Mentasys GmbH in Karlsruhe geehrt, die mit ihrem Beitrag "Interaktive Verkaufsberatung" die Lücke zwischen der persönlichen Beratung wie im Einzelhandel und den komfortablen Einkaufsmöglichkeiten im Internet schließt, stellte die Wirtschaftsinitiative fest. Den mit 10.00 Euro dotierten Sonderpreis des Landes Baden-Württemberg für das innovativste Gründerkonzept erhielt die interdisziplinäre Mannheimer Arbeitsgruppe der Orthopädischen Universitätsklinik Mannheim für den Operationsroboter "Intelligent Tool Drive".

Die CyberOne-Preise wurden zum sechsten Mal vergeben. Sie sollen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten innovativer Softwareentwicklungen in Baden-Württemberg herausstellen. (dpa) / (anw)