Click Boom Flash: Neue Podcast-Folge "Zeitreise in die Neunziger"

Schick‘ mal kurz die Bilder rüber! – Heute ist das schnell erledigt. Doch es ist nicht lange her, da mussten sich Fotofreunde gedulden, um ihre Fotos zu sehen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Judith Hohmann

In den Neunzigern schleppten Reportage-Fotografen ihre Filmrollen im Gepäck um die halbe Welt, bevor sie nach Wochen des Bangens ihre Ergebnisse zu Gesicht bekamen. Ist etwas Brauchbares dabei? Hoffentlich, denn eine Reise in die Südsee lässt sich nicht einfach wiederholen.

Click Boom Flash: Der Podcast von c't Fotografie

Aber nicht nur die technischen Möglichkeiten unterschieden sich von heute. Magazine hatten einen hohen Stellenwert und die Anzahl erfahrener Fotografen war begrenzt. All das spielte im turbulenten Alltag der Reisefotografen eine Rolle.

In der aktuellen Podcast-Folge „Fotozeitreise in die Neunziger“ erzählt Knut Gielen, wie das Leben als Reportage-Fotograf vor dreißig Jahren aussah und warum man damals mit diesem Beruf noch richtig Geld verdienen konnte. Ein Leben voller Abenteuer und ohne KI-generierte Bilder? Im Gespräch mit Judy Hohmann reist Gielen gedanklich zurück.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Jeden zweiten Sonntag um 9 Uhr erscheint eine neue Folge von CLICK BOOM FLASH, dem Podcast des Magazins c’t Fotografie. Sie finden ihn in allen großen Podcast-Verzeichnissen. Hören Sie jetzt rein, mit Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify oder mit der Podcast-App Ihrer Wahl.

(hoh)