zurück zum Artikel

Bericht: Symantec will VeriSigns Authentifizierungsdienste übernehmen

Andreas Wilkens

Die beiden Unternehmen stehen kurz vor dem Abschluss der Übernahme, berichtet das "Wall Street Journal" aus eingeweihten Kreisen.

Der US-amerikanische Sicherheitsoftware-Hersteller Symantec [1] ist laut Wall Street Journal an VeriSigns [2] Geschäft mit Authentifizierungsdiensten interessiert. Die beiden Unternehmen stünden kurz vor einem Abschluss des Geschäfts, das ein Volumen von 1,3 Milliarden US-Dollar (1 Milliarde Euro) habe. Das berichtet die Zeitung unter Berufung auf eingeweihte Kreise.

102 Millionen US-Dollar von insgesamt 264 Millionen US-Dollar setzte VeriSign im ersten Quartal [3] des Geschäftsjahres mit Authentifizierungsdiensten um. VeriSign bietet damit nach eigenen Angaben [4] Schutz vor Betrug sowie Authentifizierung zum Schutz der Online-Identitäten von Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern an.

VeriSign hatte im November 2007 die Devise [5] ausgegeben, sich künftig auf auf seine "Kernkompetenzen" konzentrieren zu wollen. Dazu gehörten seinerzeit neben dem Betrieb der Registry für .com und .net auch Sicherheits- und Identitätsschutzdienste, nicht aber beispielsweise das Geschäft mit Klingeltönen, das an die News Corp. verkauft wurde [6]. Die New York Times schrieb [7], während für VeriSign nun ein weiterer Schritt der Verschlankung folgen könnte, würde Symantec seine Position als größter Anbieter von Sicherheitsprodukten ausbauen. Dieser hatte seine Geschäftsbereiche in den vergangenen Jahren durch [8] diverse [9] Firmenübernahmen [10] stetig erweitert. (anw [11])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1003203

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.symantec.com
[2] http://www.verisign.com
[3] https://investor.verisign.com/releasedetail.cfm?ReleaseID=464736
[4] http://www.verisign.de/authentication/index.html
[5] https://www.heise.de/news/VeriSign-will-sich-verschlanken-195645.html
[6] https://www.heise.de/news/Jamba-Verkauf-laesst-VeriSign-Kasse-klingeln-210009.html
[7] http://www.nytimes.com/2010/05/19/technology/19verisign.html?src=busln
[8] https://www.heise.de/news/Symantec-kauft-Verschluesselungsspezialisten-PGP-und-GuardianEdge-990166.html
[9] https://www.heise.de/news/Symantec-kauft-Know-how-fuer-Websicherheit-214415.html
[10] https://www.heise.de/news/Symantec-kauft-Altiris-fuer-830-Millionen-US-Dollar-139851.html
[11] mailto:anw@heise.de