Bericht: Google zeigt TV-Plattform noch im Mai

Der Suchmaschinenbetreiber könnte die geplante TV-Plattform "Google TV" bereits auf der Entwicklerkonferenz "Google I/O" in San Francisco zeigen, berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 46 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Google könnte seine geplante TV-Plattform noch im Mai der Entwicklergemeinde vorstellen. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf mit den Vorgängen vertraute Kreise. Der Suchmaschinenbetreiber entwickelt derzeit eine Software, die auf dem Mobilbetriebssystem Android aufbaut und Settop-Boxen oder Fernsehgeräte mit Internetanwendungen zusammenbringen soll. Bereits im März hatte die New York Times berichtet, das Google dabei mit namhaften Partnern wie Sony und Intel zusammenarbeitet.

Der Konzern plane, das Projekt erstmals auf der Entwicklerkonferenz Google I/O am 19. und 20. Mai in San Francisco vorzustellen, berichtet nun das Wall Street Journal. Allerdings könne die Präsentation auch noch verschoben werden, heißt es unter Berufung auf eine ungenannte Quelle. Die Entscheidung, das Projekt den Entwicklern zu zeigen, lässt laut Bericht darauf schließen, dass der Konzern eine App-Strategie auch für die TV-Plattform verfolge.

Laut New York Times soll eine Settop-Box für die "Google TV" genannte Plattform auf Android und dem Webbrowser Chrome aufbauen, als Hardware steuert Intel seine Atom-Prozessoren bei. Von Logitech soll eine Fernsteuerung mit einer kleinen Tastatur kommen. Sony werde die erste Firma sein, die mit Google TV ausgerüstete Fernseher und Settop-Boxen auf den Markt bringe. (vbr)