Bergmann fordert von Eltern Kontrolle des Medienkonsums ihrer Kinder

In der Diskussion um die Medien- und Computernutzung von Kindern hat Bundesfamilienministerin Christine Bergmann die Eltern aufgefordert, ihrer Verantwortung gerecht zu werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 588 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

In der Diskussion um die Medien- und Computernutzung von Kindern hat Bundesfamilienministerin Christine Bergmann die Eltern aufgefordert, ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Sie müssten kontrollieren, was ihre Kinder im Fernsehen sehen oder am Computer spielen, sagte die SPD-Politikerin dem Mannheimer Morgen. Dazu sei es nötig, die Medienkompetenz zu stärken. "Kinder und Eltern müssen lernen, die Spreu vom Weizen zu trennen."

Die Entscheidung der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften, das umstrittene Computerspiel Counterstrike nicht zu indizieren, könne sie "nicht nachvollziehen". "Ich habe mir "Counterstrike" und ähnliche Spiele angesehen und fand sie schrecklich." Sobald das neue Jugendschutzgesetz in Kraft getreten sei, nach dem künftig auch Computerspiele wie Filme und Videos altersgerecht gekennzeichnet werden müssen, komme "der Vorgang noch einmal auf den Tisch". (dpa) / ()