Auch freenet.de startet einen Handytarif für 29 Cent je Minute

Technischer Partner ist E-Plus. Im Gegensatz zum "Volkstarif" von Payback und D2 bekommen freenet-Kunden ein Nokia 6020 dazu -- bei einer Vertragsbindung von zwei Jahren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 93 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sven-Olaf Suhl

Einen Tag nach dem Start des Volkstarifs, der von Payback vermarktet und über das Netz von Vodafone D2 abgewickelt wird, hat die freenet.de AG unter dem Namen freenet-fair29 einen ähnlichen Tarif lanciert -- Partner ist der Netzbetreiber E-Plus.

Wie beim Volkstarif beträgt der Einheitspreis 29 Cent pro Minute für innerdeutsche Verbindungen in alle Mobilfunk-Netze sowie ins deutsche Festnetz. Gegenüber dem ungünstigen 60/60-Takt des Payback-Tarifs berechnet Freenet lediglich die erste Gesprächsminute voll und rechnet danach sekundengenau ab (60/1-Taktung). Der monatliche Mindesumsatz ist mit 9,95 Euro fast identisch mit dem Payback-Tarif. Diese sieht nur eine halbjährliche Vertragsbindung vor, bietet jedoch keine subventionierten Handys.

Wer sich für freenet-fair29 entscheidet, geht hingegen eine zweijährige Vertragsbindung ein. Dafür erhalten die Kunden bei Vetragsschluss ein Kamerahandy des Typs Nokia 6020 ohne Mehrkosten. Dieses Gerät kostet ohne Vertragsbindung lauf Angaben von Nokia 239 Euro. In einem Kurztest, der in c't 9/2005 auf Seite 66 veröffentlicht wurde, schnitt das Gerät positiv ab. Details zum Angebot von freenet finden sich unter www.freenethandy.de. (ssu)