Apple zahlt bei Blockbustern drauf

Jeder brandneue Hollywood-Streifen, den Kunden über iTunes kaufen, kostet Apple bis zu einem Dollar.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 327 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Benjamin Benz

Bei dem Download-Service für brandneue Hollywood-Filme via iTunes zahlt Apple wohl drauf. Wie das Wall Street Journal berichtet, kauft Apple die Filme bei den Studios für fast 16 US-Dollar – andere Quellen sprechen von 15,50 US Dollar – ein und bietet sie den Kunden für 14,99 US-Dollar an. Erst am Donnerstag hatte Apple bekannt gegeben, dass Hollywood-Streifen diverser Studios gleichzeitig mit dem Start der DVD-Verkäufe auch im Online-Store iTunes zu haben sein sollen.

Was Heimkino-Fans freuen mag, macht sich alles andere als verheißungsvoll für Cineasten bemerkbar, die seit Langem von digitalen Filmen im Kinosaal träumen. Wie c't in der kommenden Ausgabe 11/08 (ab dem 13. Mai am Kiosk erhältlich) berichtet, gibt es bereits Lichtspielhäuser, die aus ökonomischen Gründen ihre teuer angeschafften Projektionsgeräte für digitale Blockbuster zugunsten altherkömmlicher Filmprojektoren ausmustern. (bbe)