zurück zum Artikel

Apple erhält Patent auf Lichtfeldkamera-Adapter

Leo Becker

Apple hält nun ein Patent auf einen Mikrolinsen-Adapter für Digitalkameras. Dieser soll Aufnahmen ermöglichen, bei denen sich der Fokus nachträglich verändern lässt – im Stil der Lytro-Kamera, an der angeblich Steve Jobs Interesse zeigte.

Aus der Patentschrift: Der Mikrolinsen-Adapter zwischen Bildsensor und Linsensystem

Apple hat ein Patent auf einen Mikrolinsen-Adapter für Digitalkameras erhalten. Das am Dienstag vom US-Patent- und Markenamt erteilte Patent mit der Nummer 8,593,564 [1] deckt ein Adaptersystem aus Mikrolinsen ab. Der Adapter lässt sich demnach zwischen der Blende und dem Bildsensor platzieren – die Kamera registriere dann, aus welcher Richtung die Lichtstrahlen eintreffen. Dieser Modus mit geringerer Auflösung erlaube, den Fokus nachträglich festzulegen, betont Apple – entnimmt man den Adapter, könne die Kamera dann wieder hochaufgelöste Bilder anfertigen, aber eben ohne nachträgliche Fokus-Anpassungsmöglichkeit.

Das Apple-Patent referenziert an mehreren Stellen ein Patent zu einer Lichtfeldkamera [2] des Lytro-Gründers Ren Ng. Einem Bericht zufolge hatte sich Steve Jobs einmal mit Ng getroffen [3], dabei über "Kameras und Produktdesign" diskutiert und um Vorschläge zu einer Zusammenarbeit gebeten. Der verstorbene Apple-Chef wollte der Biographie von Walter Isaacson zufolge neben dem Fernseher und dem Schulbuch auch die Fotografie neu erfinden. Das Patent hatte Apple im Herbst 2011 eingereicht. (lbe [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2054660

Links in diesem Artikel:
[1] http://patft.uspto.gov/netacgi/nph-Parser?Sect1=PTO1&Sect2=HITOFF&d=PALL&p=1&u=%2Fnetahtml%2FPTO%2Fsrchnum.htm&r=1&f=G&l=50&s1=8%2C593%2C564.PN.&OS=PN%2F8%2C593%2C564&RS=PN%2F8%2C593%2C564
[2] https://www.heise.de/news/Ausprobiert-Lytro-Lightfield-Camera-1497892.html
[3] https://www.heise.de/news/Steve-Jobs-war-an-Lichtfeldkamera-interessiert-1420524.html
[4] mailto:lbe@heise.de