Apple betreibt Modellpflege beim MacBook

Mehr Speicher und mehr Speed spendierte Apple seinen Consumer-Notebooks und senkte dabei die Preise.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 434 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Apple hat seinen Consumer-Notebooks der MacBook-Serie Core-2-Duo-Prozessoren mit 166 MHz höherer Taktrate spendiert, ohne ihr Äußeres oder die Displays zu verändern. In allen drei Konfigurationen ist der Arbeitsspeicher nun 1 GByte groß. Die Kapazität der Festplatten erhöhte sich bei allen Modellen um 20 bis 40 GByte. Zu den Neuerungen zählt auch das schnellere WLAN nach dem 802.11n-Draft-Standard, wie ihn die neue Basisstation und das Apple TV benutzen. Die Preise der MacBooks fielen um jeweils 70 Euro.

Das günstigste MacBook in Weiß kostet nun 1050 Euro und hat eine Taktrate von 2,0 GHz, 1 GByte RAM sowie eine 80er-Festplatte. Es bleibt beim spiegelnden 13-Zoll-Display und dem Combo-DVD-Laufwerk. Für 1250 Euro ist das weiße MacBook mit 2,16 Ghz, 120-GByte-Festplatte und DVD-Brenner zu haben. Zum schwarzen MacBook beträgt der Preisunterschied immer noch 200 Euro, dafür bekommt man eine 160er-Platte und ein schwarzes Gehäuse. (jes)