CES

Alcatel bringt 8-Kern-Smartphone Idol X+

Smartphones mit vier Prozessorkernen gehören schon zur Spitzenklasse, dennoch bringt Alcatel nun ein Smartphone mit acht Kernen heraus.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 20 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von

Smartphones mit vier Prozessorkernen gehören zwar bereits zu Spitzenklasse, dennoch bringt Alcatel nun ein Smartphone mit acht Kernen heraus. Ob der Anwender davon auch einen Vorteil hat oder die Verdopplung der Kernzahl alleine von den Marketing-Abteilungen gefordert wurde, müssen erst noch Tests zeigen.

Beim Telefonieren oder dem Aufzeichnen von Videos dürften sich einige der acht Kerne des Idol X+ in den Tiefschlaf legen.

Alcatels neues Spitzenmodell One Touch Idol X+ unterscheidet sich auf den ersten Blick nur wenig vom Vorgänger, dem One Touch Idol X. Beide haben ein 5-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung, 2 GByte RAM und 16 GByte Flash sowie eine 13-Megapixel-Kamera. Das neue Modell ist allerdings einen knappen Millimeter dicker als das Idol X. Die Chinesen haben den Akku um 25 Prozent vergrößert und so die Laufzeiten verlängert – einer der wenigen Kritikpunkte beim Test des Idol X.

Im Inneren des Idol X+ arbeitet wahrscheinlich der Mediatek-Prozessor MT6592. Er hat acht Cortex-A7-Kerne, die mit bis zu 2 GHz getaktet werden. Bei der GPU dürfte es sich um eine ARM-Mali-Version mit vier Kernen handeln; zudem enthält der SoC einen Decoder für 4K-Videos und ein Modem, allerdings nur für HSPA mit 21 MBit/s im Downlink und nicht für LTE.

Das Idol X+ soll optional auch in einer Version mit 32 GByte auf den Markt kommen. Es hat zwei Steckplätze für SIM-Karten, Stereo-Lautsprecher an der Unterseite und läuft unter Android 4.2 (Jelly Bean). Die deutsche Agentur von Alcatel konnte auf Nachfrage noch keinen Termin nennen, zu dem das Gerät in Deutschland auf den Markt kommen soll. Auch der Preis ist noch unbekannt. (ll)