zurück zum Artikel

Adobe patcht Shockwave Player

Ronald Eikenberg

Mit einem Update schließt Adobe mindestens 18 Sicherheitslücken, die Angreifer zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen können.

Adobe hat seinen Shockwave Player auf Version 11.5.8.612 aktualisiert [1] und schließt damit wieder einmal zahlreiche [2] Sicherheitslücken, von denen Angreifer mindestens 18 zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen können. Ursache für die meisten Schwachstellen sind Speicherfehler in diversen Funktionen, betroffen sind alle bis 11.5.7.609 für Windows und Mac OS.

Der Shockwave Player klinkt sich als Plugin in den Browser ein und dient der Darstellung komplexer Webanwendungen wie etwa Spielen. Die meisten Anwender haben nur den leichtgewichtigeren Adobe Flash Player installiert. Ob Shockwave installiert ist, kann man auf Adobes Testseite [3] herausfinden. (rei [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1066778

Links in diesem Artikel:
[1] http://get.adobe.com/de/shockwave/
[2] http://www.adobe.com/support/security/bulletins/apsb10-20.html
[3] http://www.adobe.com/shockwave/welcome/
[4] mailto:rei@heise.de