AOL will Internettarife erhöhen

Für Internet-by-Call und die DSL-Flatrate müssen Anwender in Zukunft tiefer in die Tasche greifen. Auch ein neuer DSL-Volumentarif liegt in den Schubladen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 136 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Michael Kurzidim

Nachdem AOL Time Warner im Geschäftsjahr 2002 weltweit einen Verlust von 99 Milliarden US-Dollar eingefahren hatte, dreht das Unternehmen jetzt an der Kostenschraube. Besonders die Online-Sparte krankt. Die Internettarife in Deutschland steigen deshalb zum 23. Juni. Der monatliche Grundpreis der DSL-Flatrate klettert von derzeit 24,90 Euro auf 29,90 Euro. Einen neuen, auf 5 Gigabyte begrenzten Volumentarif soll es für monatliche 19,90 Euro geben. Auch Schmalbandkunden, die über ein Modem oder ISDN im Web surfen, müssen demnächst tiefer in die Tasche greifen: Der Minutenpreis steigt von zurzeit 1,5 Cent auf 1,65 Cent.

Auch für das laufende Geschäftsjahr rechnen die Manager in den deutschen Führungsetagen des Mediengiganten mit roten Zahlen. Spätestens bis Ende 2004 aber sollen die Ableger in Europa wieder Gewinne einfahren, gibt die US-amerikanische Zentrale von AOL Time Warner vor. Neue Umsätze sollen auch Zusatzangebote wie zum Beispiel Musik-Downloads bringen. (ku)