AOL Time Warner verabschiedet sich von TiVo-Kooperation

Es soll nun doch keine gemeinsame Settop-Box des Online-Dienstes und des Herstellers von digitalen Video-Recordern geben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

Der neue AOL Time Warner-Chef Robert Pittman hat offenbar eine weitere Kurskorrektur angeordnet: Nach einem Bericht des Wall Street Journal will das Unternehmen den Plan nicht weiterverfolgen, gemeinsam mit dem Hersteller für digitale Video-Recorder TiVo eine neue Settop-Box für interaktives Fernsehen herzustellen. Aus diesem Grund werde TiVo 48 Millionen US-Dollar von den insgesamt 200 Millionen, die AOL dort in den vergangenen zwei Jahren investiert hat, zurückzahlen. AOL werde im Gegenzug 1,6 Millionen Aktien zurückgeben.

Dem Bericht zufolge endet damit aber die Zusammenarbeit der beiden Firmen nicht endgültig. Nun solle erst einmal eine Technik entwickelt werden, mit der TiVo-Nutzer dass Instant Messaging und Chats von AOL mitbenutzen können. Mit dem eigenen Produkt -- AOL TV -- war der Medienkonzern auf ganzer Linie gescheitert. Nicht einmal 100.000 Nutzer hatten das Angebot in Anspruch genommen. Im Sommer vergangenen Jahres wurde die entsprechende Abteilung deshalb geschlossen. Nun hofft America Online, den 380.000 TiVo-Nutzern wenigstens kostenpflichtige Zusatzdienste anbieten zu können. (tol)