zurück zum Artikel

Papier mit Oberflächenrelief

Ben Schwan

Auf den ersten Blick wirken die Drucke aus dem Mofrel von Casio wie richtiges Holz, eine Mauer, Leder oder Stoff.

Der japanische Elektronikkonzern hat auf der Messe Ceatec in Japan einen Printer vorgestellt, der Blätter mit Oberflächenstrukturen herstellt ("2,5D"). Verwendet wird dafür ein spezielles Granulatpapier im DIN-A4-Format, das mit einem Polymersubstrat beschichtet ist.

Der Arbeitsprozess vollzieht sich in drei Schritten: Zuerst wird das Muster gedruckt, dann mittels Wärmezufuhr die Oberfläche ausgestaltet, und anschließend werden die fast zwei Millimeter dicken Drucke eingefärbt.

Aufgrund der Anschaffungskosten der Geräte von knapp 40.000 Euro wird die Technik vorerst professionellen Zwecken vorbehalten sein, etwa für Designabteilungen in der Industrie. Der Preis für das Papier steht noch nicht fest.

Produkt: Mofrel [1]
Hersteller: Casio
Preis: rund 40.000 Euro
(bsc [2])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-3888412

Links in diesem Artikel:
[1] http://mofrel.casio.jp/en/index.html
[2] mailto:bsc@heise.de