Gentechnik: Bio-Hacker wollen den Menschen verbessern

Vergangenen November sorgten die ersten genveränderten Babys weltweit für Aufsehen. Nun sind Bio-Hacker dabei, in die Technologie einzusteigen.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Gene, DNA
Lesezeit: 18 Min.
Von
  • Antonio Regalado
Inhaltsverzeichnis

Seit einigen Jahren hinterlässt Bryan Bishop, ein 29-jähriger Programmierer und Bitcoin-Investor, eine Spur von Kommentaren über menschliche "Verbesserung" im Web. Er ist ein Transhumanist, er glaubt, dass Menschen durch Technologie tiefgreifend verbessert werden können. Schon lange ermahnt er andere, etwas gegen die derzeitige menschliche Verfassung zu unternehmen.

Nun hat er beschlossen, es selbst zu tun. Vor einigen Wochen schickte mir eine besorgte Person Unterlagen, die den Geschäftsvorschlag von Bishop und seinem Partner Max Berry, einem ehemaligen Laborwissenschaftler eines Biotech-Unternehmens, skizzierten. Die Person bat darum, anonym zu bleiben, und äußerte die Sorge, dass Transhumanisten versuchen würden, ihre Ideen zur Verbesserung der menschlichen Art in die Tat umzusetzen. In den Unterlagen ist die Rede von Milliardeneinnahmen aus der Schaffung von Hunderttausenden von verbesserten Babys. Nach Bishops Schaubildern soll eine Gentherapie an den Hoden eines männlichen Freiwilligen zu Designermenschen führen. Auf diese Weise könnten Spermien, die DNA-Verbesserungen tragen, verwendet werden, um eine Frau schwanger zu machen. "Ergebnis: Erster Mensch mit transgenen Spermien, und wir beginnen damit, Vorbestellungen entgegenzunehmen", steht auf einer der Folien.

In einer Mail an Anders Sandberg vom Future of Humanity Institute der Universität Oxford schrieb Bishop zudem: Die Laborarbeit habe bereits begonnen, und "wir haben ein erstes Ehepaar als Kunden". Geplant seien transgene Kinder, die "Muskeln wachsen lassen können, ohne Gewicht zu heben", und Gene von Menschen besitzen, die über 110 Jahre alt wurden. Oder die Blutgruppe AB+ tragen, weil sie dann von jedem eine Transfusion erhalten könnten.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Gentechnik: Bio-Hacker wollen den Menschen verbessern". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.